Zum Inhalt Zum Navigationsmenü

Anleitung zum Schärfen einer Sägekette

Übersicht


Es ist wichtig, dass die Kette immer scharf ist, da eine stumpfe Kette die Führungsschiene der Kettensäge nach oben schleudert, wenn sich die Kette im Holz verfangen hat. Dies wird allgemein als Rückschlag bezeichnet und ist eine der häufigsten Ursachen für Verletzungen mit der Kettensäge. Erhöhter Kraftstoffverbrauch und übermäßige Schäden sind zwei weitere Gründe, das Schneiden mit einer stumpfen Kette zu vermeiden. Lesen Sie weiter, um die Grundlagen des Schärfens Ihrer Kette mit einer Feile oder einem Elektroschleifer zu erlernen, und sehen Sie sich unsere Support-Videos an. Es gibt im Wesentlichen zwei Methoden, die Sie zum manuellen Schärfen der Sägekette mit einer runden Sägekettenfeile oder einem elektrischen Sägekettenschleifer verwenden können. Eine dritte Methode, quadratisches Feilen, ist nur für quadratische Ketten gedacht, die zum Schneiden großer Bäume verwendet werden. Diese Anweisungen dienen als allgemeine Richtlinien. Informationen zur Einrichtung und sonstige Anweisungen finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Schleifgeräts. Schleifen Sie Ihre Kette so, dass sie den Empfehlungen des Herstellers entspricht. Verwenden Sie eine schnelle Klopfbewegung, um eine Überhitzung der geschliffenen Oberfläche zu vermeiden.

Themen

Kettenanatomie - Teile des Schneidwerkzeugs

Schritt für Schritt: Das sollten Sie vor dem Schärfen einer Sägekette tun

Schritt für Schritt: Schärfen mit einer runden Feile

Schritt für Schritt: So schärfen Sie eine Sägekette mit einem elektrischen Kettenschärfer von Oregon

Schritt für Schritt: Das sollten Sie nach dem Schärfen einer Sägekette tun

Möchten Sie mehr über die Square-Ground-Feilen erfahren? Mehr erfahren.

 whitebox 


 

How to Sharpen a Chainsaw Chain Video

 

 whitebox 


 

GEBRAUCHSHINWEIS

Wann Sie Ihre Sägekette schärfen sollten

Untersuchen Sie die Sägekette daraufhin, ob sie kaputt ist, repariert oder gar ersetzt werden muss. Ihre Kette sollte jedes Mal geschärft werden, wenn Sie Ihre Kettensäge mit Kraftstoff füllen. Wenn die Holzteile auf Ihrer Kette wie Staub aussehen (im Gegensatz zu Spänen), ist dies ein Anzeichen dafür, dass Ihre Kette stumpf ist und geschärft werden muss. Wenn Sie Druck auf die Kette ausüben müssen, damit sie schneidet, ist das ein weiteres Anzeichen für eine stumpfe Kette.

 whitebox 


 

Komponenten-Bild
  1. Oberer Schneider
  2. Schnittwinkel
  3. Seitenschneider
  4. Tiefenbegrenzer
  5. Anhieb
  6. Zeh
  7. Ferse
  8. Nietloch
  9. Freiraumwinkel
  10. Tiefenbegrenzer

 whitebox 


 

Komponenten-Bild

Schritt für Schritt: Das sollten Sie vor dem Schärfen einer Sägekette tun

 

Was Sie dazu brauchen

  • Handschuhe

  • Schutzbrille

  • Kettensägen-Feilensatz (Rundfeile, Feilenführung, Flachfeile und Messgerät für den Tiefenbegrenzer)


Schritt 1

Wenn Sie Fragen zum Schärfen Ihrer Oregon-Kette haben, rufen Sie unseren technischen Kundendienst unter +1-800-223-5168, Montag bis Freitag zwischen 7:30 und 16:00 Uhr PDT an.


Schritt 2

Bevor Sie Ihre Kettensäge schärfen, müssen Sie die Spezifikationen für Kettentyp und Schleifwinkel kennen. Sie finden diese Informationen in der Bedienungsanleitung Ihrer Kettensäge oder auf dem Kettenpaket. Der Kettenidentifikationscode ist normalerweise auf dem Antriebsglied angegeben.

Wenn Sie den Typ oder die Nummer Ihrer Kette nicht kennen, wenden Sie sich an Ihren Oregon Kettenhändler oder rufen Sie unseren technischen Kundendienst unter +1-800-223-5168 an. Beachten Sie die Spezifikationen für das Schärfen der Kette mit einem elektrischen Schleifer oder von Hand mit einer Rundfeile.

Komponenten-Bild

Schritt 3

Ziehen Sie Ihre Schutzausrüstung sowie Handschuhe und Augenschutz an.


Schritt 4

Wenn Sie die Kette schärfen, während sie an der Kettensägeschiene befestigt ist, stellen Sie sicher, dass sie richtig gespannt ist.


Schritt 5

Stellen Sie sicher, dass die Kettensäge ausgeschaltet ist, bevor Sie Wartungsarbeiten durchführen.


Schritt 6

Wischen Sie Öl und Fett von der Kette ab. Dieser Schritt verhindert, dass sich beim Schleifen an den Feilenzähnen oder der Scheibe Ablagerungen bilden.


Schritt 7

Untersuchen Sie die Sägekette auf Beschädigungen.

Daauf sollten Sie achten:

  • Ordnungsgemäße Installation von Zugbändern und Antriebsgliedern
  • Gesprungene oder gebrochene Schneider, obere Schneider oder Zugbänder
  • Verbogene, gesprungene oder verbrannte Antriebsglieder
  • Schwerer Schleifschaden
  • Ungewöhnlich abgenutzte Kette
  • Verschleißmuster, die auf eine abgenutzte Schiene oder ein abgenutztes Kettenrad hinweisen können. Weitere Informationen finden Sie im Sicherheits- und Wartungshandbuch für die Oregon Sägekette.
  • Lose Nieten (Versuchen Sie, die Nieten mit den Fingern zu drehen – wenn Sie dies können, sie sind zu locker.)
Komponenten-Bild

Schritt 8

Wenn Sie Ihre Sägekette von Hand feilen, wählen Sie die richtige Feilenführung und die richtige Feile für Ihre Sägekette aus.  Dies ist die einfachste Art, die Sägekette zu feilen.

  
Schritt 9

Wenn die Kette gerissen ist, müssen Sie sie reparieren oder ersetzen.


Schritt 10

Die Tiefenbegrenzer prüfen und einstellen.


Schritt 11

Schärfen Sie Ihre Kette nach den Empfehlungen des Herstellers und sorgen Sie dafür, dass sie ausgewuchtet bleibt.

 whitebox 


 

Komponenten-Bild

Schritt für Schritt: Schärfen mit einer runden Feile 

Das Ziel des Feilens ist es, alle Schäden zu entfernen und dabei die Sägekette gleichmäßig auszugleichen.

 

Was Sie dazu brauchen

 

Komponenten-Bild

Schritt 1

Aktivieren Sie die Kettenbremse und spannen Sie dann die Kettensägeschiene leicht in den Schraubstock. Lösen Sie dann die Kettenbremse, um die Kette von Hand drehen zu können (tragen Sie dabei unbedingt Handschuhe).

 

Schritt 2

Wenn Sie eine Feilenführung verwenden, platzieren Sie diese über dem Schneider mit der Feile im Anhieb (zwischen Schneider und Tiefenbegrenzer). Stellen Sie sicher, dass die Feilenführung zwei Berührungspunkte hat, einen Berührungspunkt an der oberen Schneide des Schneiders und den zweiten am Tiefenbegrenzer.

Komponenten-Bild

Schritt 3

Die Feile so an der richtigen Stelle halten, dass 1/5" oder 20 % des Durchmessers der Feile über dem oberen Schneider des Schneiders positioniert ist. Die Verwendung einer Oregon Feilenführung ist die einfachste Möglichkeit, die Feile in dieser Stellung zu halten. 


Schritt 4

Prüfen Sie, ob der Feilwinkel des oberen Schneiders parallel zur Mittellinie der Sägekette sein sollte.

Komponenten-Bild

Schritt 5

Den am stärksten beschädigten Schneider ausfindig machen. Schärfen Sie mit gleichmäßigen Bewegungen (die „volle Feilenlänge“), um den Schaden zu beheben und zählen Sie dabei die Anzahl der Feilenstriche.

Sobald der Schneider eine glänzende, silberne Oberfläche hat, ist der Schaden beseitigt. Feilen Sie nun alle Schneider mit der jeweils gleichen Anzahl von Hüben von innen nach außen, damit die Schneiderlängen gleich sind. 


Schritt 6

Bearbeiten Sie alle Schneider auf einer Seite der Kette, bevor Sie die Kette zum Seitenwechsel drehen.

Feilen Sie von der Innenseite jedes Schneideres nach außen. Bearbeiten Sie alle Schneider auf einer Seite der Kette. Wenn Sie fertig sind, drehen Sie Ihre Säge um, um den Vorgang für die andere Seite der Kette zu wiederholen. Denken Sie daran, alle Schneiderlängen gleich zu halten.


Schritt 7

Feilen Sie, um Schäden zu entfernen und die oberen Schneider gleich lang zu halten.

 

Schritt 8

Prüfen Sie den Tiefenbegrenzer erneut.

 whitebox 


 

Komponenten-Bild

Schritt für Schritt: So schärfen Sie eine Sägekette mit einem elektrischen Kettenschärfer von Oregon

Diese Anweisungen dienen als allgemeine Richtlinien. Informationen zur Einrichtung und sonstige Anweisungen finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Schleifgeräts.

Schleifen Sie Ihre Kette so, dass sie den Empfehlungen des Herstellers entspricht. Verwenden Sie eine schnelle Klopfbewegung, um eine Übererwärmung der geschliffenen Oberfläche zu vermeiden.
 


Schritt 1

Überprüfen Sie die Form der Schleifscheibe.

Komponenten-Bild

Schritt 2

Stellen Sie die Spannvorrichtung auf den korrekten Feilwinkel der oberen Schneider ein.

Lesen Sie das Handbuch Ihrer Schleifmaschine, um zu erfahren, wie Sie dies am besten tun können.

Komponenten-Bild

Schritt 3

Verwenden Sie den empfohlenen Schneidwinkel des oberen Schneiders, um den richtigen Schleifkopfwinkel einzustellen.

Komponenten-Bild

Schritt 4

Prüfen Sie, ob der Griff zur Blockierung des Kettenspanners fest eingeschraubt und die Kette blockiert ist.


Schritt 5

Schalten Sie den elektrischen Kettenschärfer ein.

 

Schritt 6

Den Schneider durch Absenken der Arm-Motor-Einheit schärfen.

Komponenten-Bild

Schritt 7

Wenn Sie mit dem Schärfen der Schneider fertig sind, heben Sie den Arm an und lösen Sie den Griff.


Schritt 8

Lassen Sie die Kette vorwärts laufen, um den nächsten zu schärfenden Schneider zu positionieren.

Komponenten-Bild

Schritt 9

Mit dem Griff erneut blockieren und schärfen.  


Schritt 10

Wenn alle Schneider geschärft sind, schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie das Netzkabel heraus.  


Schritt 11

Keramische Schleifscheiben häufig abrichten, um die korrekte Form beizubehalten.

Verwenden Sie entweder einen rotierenden Abrichter oder einen Abrichtstein.

 whitebox 


 

Komponenten-Bild

Schritt für Schritt: Das sollten Sie nach dem Schärfen einer Sägekette tun


Schritt 1

Die Tiefenbegrenzer anhand der hier angegebenen Anweisungen überprüfen und einstellen.

 

Komponenten-Bild

Schritt 2

Entfernen Sie alle Rückstände und schmieren Sie dann die Kette gründlich mit Schienen- und Kettenöl. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, legen Sie die Kette über Nacht ein.

Komponenten-Bild

Schritt 3

Bewahren Sie die geschärfte Sägekette in einem Behälter mit Schmiermittel auf, damit sie für den nächsten Einsatz bereit ist.

 whitebox 


 

Oregon empfiehlt nachdrücklich sichere Arbeitspraktiken und empfiehlt immer die Verwendung geeigneter Sicherheitskleidung. Personen, die technische Produktinformationen in Videos oder Fotos vorführen, zeigen nicht unbedingt die richtigen Sicherheitsgewohnheiten für eine bestimmte Aufgabe. 
Zurück zum Anfang